Einträge von Stefan Steinmeyer

Spanferkelessen 2020

Da bereits das Osterfeuer wegen der Corona Pandemie ausfallen musste, nutzen wir die Gelegenheit der Lockerung der Maßnahmen und lassen das Spanferkelessen in diesem Jahr unter Einhaltung der Vorschriften stattfinden. Spanferkelessen 2020 Samstag, den 15. August 2020 16:00 Uhr am Vereinsheim im Pregelweg 81 Die Veranstaltung ist auf Grund der Corona-Regelung auf maximal 50 Personen […]

Wassernutzung im Vereinsgebiet

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal kurz das Thema Wasserqualität in unserem Vereinsgebiet aufzugreifen. Das Wasser, welches aus dem Wasseranschluss in den Parzellen oder aus den zentralen Wasserentnahmestellen kommt, haben Brauchwasserqualität und keine Trinkwasserqualität. Alle Pächter*innen sind dazu angehalten, dass Wasser, wenn es zum trinken benutzt werden soll, entsprechend der Vorgaben abzukochen. Jedoch weisen […]

Normalbetrieb wird wieder aufgenommen

Der Sprechtag am Sonntag, den 07.06.2020 findet wieder wie gewohnt um 10:00 Uhr mit Frühshoppen im Vereinsheim unter Einhaltung der Hygienerichtlinien statt. Ebenfalls finden wieder die Termine für die Gemeinschaftsarbeit statt.

Der Buchsbaumzünsler geht um

Liebe Pächterinnen und Pächter, der Buchsbaumzünsler treibt nun auch in unserem Vereinsgebiet sein Unwesen. Der Vorstand hatte in der vergangenen Woche eine Begehung mit den Fachberatern des Landesverbandes zu diesem Thema. Angeschaut wurde sämtliche Buchsbaumbüsche und Hecken in unserem Vereinsgebiet. Der Landesverband hat uns darauf hin heute eine Handlungsanweisung zukommen lassen, wie von betroffenen Pächterinnen […]

Gemeinschaftsarbeit

Die Gemeinschaftsarbeit am Samstag, den 30.05.2020 findet statt! Nachdem nun die letzten zwei Termine der Gemeinschaftsarbeit auf Grund der aktuellen Corona Situation nicht stattfinden konnten, wurde vom Landesverband nun das „Go“ gegeben, nun wieder in die Gemeinschaftsarbeit eintreten zu können. Auf Grund dessen werden alle Pächterinnen und Pächter aufgefordert, die am Sa. 04.04 und Sa. […]

Zum neuen Glanz verholfen

Der neue Vorstand räumt seit Wochen auf dem Vereinsgelände auf. Eventuell ist dies bei einem Spaziergang bereits aufgefallen. So wurden u. a. die Schuttabfällen neben den Garagen weggeräumt, der Teich gesäubert, die Wege von Müll befreit und nun auch das Eisengemälde am Haupteingang bearbeitet. Wir sind positiv überrascht, ein solches Engagement unter den Vereinsmitgliedern, dich […]

Vereinsbienen

Unsere Vereinsbienen bekommen Zuwachs. Unser Vereinsimker versucht ein zweites Bienenvolk mit einer eigenen Königin anzusiedeln. Ob es klappt? Das werden wir in einigen Wochen sehen. Der Bienenstock auf dem Grundstück des Vereinsheimes wurde jedoch bereits jetzt aufgestockt und ein Gerüst zum Schutz des Bienenvolkes geschaffen. Bienen sind für unser Vereinsgebiet wichtiger den je. Es herrscht […]

Kaisengrundstück

Das ehemalige Kaisengrundstück war lange Zeit ein Schandfleck des Vereins. Mit vereinten Kräften haben die neuen Pächter es jedoch geschafft, dass Grundstück freizumachen, aufzuräumen und für den Neustart klar zu machen. Aus dem ehemaligen Kaisengrundstück wurden nun zwei neue Pachtgrundstücke. Allensteiner Weg 16 Allensteiner Weg 16A Beide Grundstücke wurde auch bereits verpachtet und freuen sich […]