Einträge von Stefan Steinmeyer

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Sa. 28.01.2023, 13:00 Uhr   Hiermit wird zur Jahreshauptversammlung eingeladen am Samstag, den 28.01.2023, 13:00 Uhr im Hanna-Harder-Haus, Berliner Freiheit 9C, 28327 Bremen Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen TOP 1            Begrüßung TOP 2            Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 3             Genehmigung der Tagesordnung TOP 4             Gedenken an verstorbene Mitglieder TOP 5             Genehmigung des Protokolls […]

Ergebnisse der Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 19. März 2022 um 14:00 Uhr hat die Jahreshauptversammlung im Hanna-Harder-Haus in der Vahr stattgefunden. Neben einigen Anträgen über die beraten und abgestimmt wurde, stand die Wahl weitere Mitglieder des Vorstandes auf der Tagesordnung. Die Jahreshauptversammlung hat Frau Nena Meding als stellv. Kassiererin und Frau Sylvia Braun als stellv. Schriftführerin gewählt. Ich […]

Die Jahreshauptversammlung wird verschoben

Liebe Gartenfreunde und Vereinsmitglieder, aufgrund der aktuellen pandemischen Lage im Zusammenhang mit dem COVID-19 Virus hat der Vorstand sich entschlossen, die für den 05.02.2022 angesetzte Jahreshauptversammlung zu verschieben. Der Neue Termin für die Jahreshauptversammlung wird der Sa. 19. März 2022, 14:00 Uhr sein. Wir werden die kommenden Tage erneut per Post einladen und in den […]

Veränderungen im Gesamtvorstand

Liebe Vereinsmitglieder, zum 09.01.2022 ergeben sich folgende Änderungen im Gesamtvorstand des Kleingärtnvereins Feldmark Hastedt e. V. Frau Angelika Brünjes legt ihre Aufgaben mit Ablauf des heutigen Tages als Wegewartin im Weichselweg nieder. Frau Nena Meding wird mit dem heutigen Tage als Beisitzerin in den Vorstand berufen und mit der Aufgabe der stvl. Kassiererin betraut Auf […]

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch

Liebe Gartenfreunde, der Vorstand des Kleingärtnervereins Feldmark Hastedt e. V. wünscht Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr die Pächter*innen unseres KgV vertreten zu dürfen. So warten unter anderen einige Projekte darauf, im kommenden Jahr angegangen und realisiert zu werden.   Euer […]

Kollektivversicherung Feuer entfällt zum 01.01.2022

Der Versicherungsschutz für Feuerschäden über den Kollektivvertrag des Landesverbandes entfällt ab 01.01.2022! Wer keine Versicherung für seine Laube und das darin befindliche Inventar hat, muss ab dem 1. Januar selbst für eine Versicherung sorgen! Über eine Kleingartenversicherung können Feuer- und Einbruch-Diebstahlschäden sowie Glasbruch und Sturmschäden versichert werden! Aufräumkosten, die nach einem Totalschaden anfallen können durchaus […]

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Gartenfreunde, liebe Vereinsmitglieder, hiermit setze ich die Jahreshauptversammlung für Samstag, den 05. Februar 2022, 14:00 Uhr im Hanna-Harder-Haus (Berliner Freiheit 9C, 28327 Bremen) fest. Die Jahreshauptversammlung 2022 müssen wir aufgrund der aktuellen Coronavorgaben komplett als 2-G veranstalten. Das heißt, dass es am Eingang einen 2-G Check geben wird. Bitte bringt Eure Impfnachweise sowie ein […]

30.10.2021 – letzte Möglichkeit zur Gemeinschaftsarbeit 2021

Liebe Gartenfreunde und Vereinsmitglieder, am Samstag, den 30.10.2021 ist die letzte Möglichkeit in diesem Jahr an der Gemeinschaftsarbeit teilzunehmen. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde die Erhöhung des Beitrags für die Nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit beschlossen. Ab diesem Jahr kostet das Nichterscheinen zur Gemeinschaftsarbeit 50,00 € statt bisher 30,00 €. Wer an der Gemeinschaftsarbeit am Samstag, den […]

Veränderungen im Vorstand

Liebe Gartenfreunde, zum Ende der Saison haben wir nunmehr zwei Veränderungen innerhalb des Vorstandes ergeben. Angelika Brünjes Angelika Brünjes scheidet auf eigenen Wunsch hin als stvl. Kassiererin aus dem Vorstand aus. Die Aufgabe der Wegewartin im Weichselweg hält sie weiterhin inne. Dieter Wolf Dieter Wolf ergänzt unser Vorstand ab sofort und wurde als Beisitzer berufen. […]

Ende der Gartensaison 2021

Liebe Gartenfreunde, zum 30.09.2021 endet die Gartensaison 2021. An dieser Stelle noch einmal ein paar Info’s. 1. Öffnungszeiten des Haupttors Das Haupttor wird auch im Oktober zu den gewohnten Zeiten freitags und samstags geöffnet bleiben, um den Pächtern den Abtransport von Rückschnitten zu ermöglichen. 2. Wasser Das Wasser wird voraussichtlich am Sonntag, den 07. November […]