Wegewart
Aufgaben eines Wegewartes (im jeweils zugeteilten Weg):
-
erster Ansprechpartner für die Pächter
-
Kontrolle der Einhaltung der Gartenordnung
-
Beratung der Pächter in der Führung des Gartens
-
Hilfeleistung beim Ablesen von Strom und Wasser
-
Teilnahme an Rundgängen mit dem Vorstand
-
Teilnahme an Gesamtvorstandssitzungen
Sommerfest am Sa. 12.08.2023
Liebe Vereinsmitglieder, unser jährliches Sommerfest findet in diesem Jahr am Samstag, den 12.08.2023 von 15:00 – 22:00 Uhr im Vereinsheim statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 31.07.2023 bei Anja Brieske per E-Mail vereinsheim@feldmark-hastedt.de an. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 25,00 €. Hierbei entfallen 20,00 € auf das Essen und 5,00 […]
Tanz in den Mai 30.04.2023
Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Jahr wird es, nach langer Pause, wieder eine Veranstaltung zum Tanz in den Mai geben. Neben Musik, Tanz und Drinks, wird es an diesem Tag auch belegte Brötchen zum Verzehr geben. Zum Tanz in den Mai sind alle Pächter:innen herzlich eingeladen. Um vorheriger Anmeldung unter Vereinsheim@feldmark-hastedt.de oder 0176 – 24855837 wird gebeten. Euer […]
Neue Containerpreise 2023
Liebe Vereinsmitglieder, seit dem 01.01.2023 gibt es eine neue Containerpreisliste, nach dem die Schätzer:innen arbeiten. Was gehen mich die neuen Preise an? In dem Moment, in dem man die Parzelle schätzen lässt und entsprechende Mängel einen Abtransport von Schutt, Mineralien oder Gartenabfälle nach sich zieht, werden die Schätzer:innen entsprechende Summen als Mängelsummen aufnehmen. Dadurch werden […]
Wasseranstellen am Samstag, den 25.03.2023
Liebe Vereinsmitglieder, am Samstag, den 25.03.2023 gegen 15:00 Uhr wird das Wasser angestellt. Wir bitten an diesen Tag alle Wegewarte und alle Pächter:innen möglichst anwesend zu sein. Es ist wichtig seine Parzelle auf eventuelle Wasserrohrbrüche zu kontrollieren. Durch den Winter kann es vorkommen, dass Rohre/Leitungen trotz des Entlüftens im Herbst geplatzt sind. Daher bitten wir […]
Osterfeuer am Samstag, den 08.04.2023, 16:30 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Jahr findet nach langer coronapedingter Pause endlich wieder ein Osterfeuer statt. Organisiert wird dieses durch das neue Vereinsheimduo. Neben Tanz & Musik wird es an dem Tag auch Drinks und Würstchen, aber auch Stockbrot für die Kinder geben. Um vorheriger Anmeldung unter Vereinsheim@feldmark-hastedt.de oder 0176 – 24855837 wird gebeten. Der Vorstand […]
Wechsel in der Vereinsheimführung
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Kleingartenfreunde, zum Saisonbeginn 2023 wird es eine Änderung in der Vereinsheimführung geben. Der Vorstand bedankt sich bei Klaus Kilic für die aktiven zwei Jahre, in den er das Vereinsheim, auch unter schweren pandemiebedingten Einschränkungen geführt hat. Das Vereinsleben wieder zu beleben – vor allem jetzt nach der Corona Pandemie, ist dem Vorsitzenden […]
Neue Preisstruktur Abwasser seit dem 01.01.2023
Liebe Vereinsmitglieder, seit dem 01.01.2023 gibt es eine neue Preisstruktur in Sachen Abwasserentsorgung. Alle weitere Informationen bekommt ihr hier.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Sa. 28.01.2023, 13:00 Uhr Hiermit wird zur Jahreshauptversammlung eingeladen am Samstag, den 28.01.2023, 13:00 Uhr im Hanna-Harder-Haus, Berliner Freiheit 9C, 28327 Bremen Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen TOP 1 Begrüßung TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung TOP 4 Gedenken an verstorbene Mitglieder TOP 5 Genehmigung des Protokolls […]
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 19. März 2022 um 14:00 Uhr hat die Jahreshauptversammlung im Hanna-Harder-Haus in der Vahr stattgefunden. Neben einigen Anträgen über die beraten und abgestimmt wurde, stand die Wahl weitere Mitglieder des Vorstandes auf der Tagesordnung. Die Jahreshauptversammlung hat Frau Nena Meding als stellv. Kassiererin und Frau Sylvia Braun als stellv. Schriftführerin gewählt. Ich […]
Die Jahreshauptversammlung wird verschoben
Liebe Gartenfreunde und Vereinsmitglieder, aufgrund der aktuellen pandemischen Lage im Zusammenhang mit dem COVID-19 Virus hat der Vorstand sich entschlossen, die für den 05.02.2022 angesetzte Jahreshauptversammlung zu verschieben. Der Neue Termin für die Jahreshauptversammlung wird der Sa. 19. März 2022, 14:00 Uhr sein. Wir werden die kommenden Tage erneut per Post einladen und in den […]
Veränderungen im Gesamtvorstand
Liebe Vereinsmitglieder, zum 09.01.2022 ergeben sich folgende Änderungen im Gesamtvorstand des Kleingärtnvereins Feldmark Hastedt e. V. Frau Angelika Brünjes legt ihre Aufgaben mit Ablauf des heutigen Tages als Wegewartin im Weichselweg nieder. Frau Nena Meding wird mit dem heutigen Tage als Beisitzerin in den Vorstand berufen und mit der Aufgabe der stvl. Kassiererin betraut Auf […]
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch
Liebe Gartenfreunde, der Vorstand des Kleingärtnervereins Feldmark Hastedt e. V. wünscht Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr die Pächter*innen unseres KgV vertreten zu dürfen. So warten unter anderen einige Projekte darauf, im kommenden Jahr angegangen und realisiert zu werden. Euer […]
Kollektivversicherung Feuer entfällt zum 01.01.2022
Der Versicherungsschutz für Feuerschäden über den Kollektivvertrag des Landesverbandes entfällt ab 01.01.2022! Wer keine Versicherung für seine Laube und das darin befindliche Inventar hat, muss ab dem 1. Januar selbst für eine Versicherung sorgen! Über eine Kleingartenversicherung können Feuer- und Einbruch-Diebstahlschäden sowie Glasbruch und Sturmschäden versichert werden! Aufräumkosten, die nach einem Totalschaden anfallen können durchaus […]
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Gartenfreunde, liebe Vereinsmitglieder, hiermit setze ich die Jahreshauptversammlung für Samstag, den 05. Februar 2022, 14:00 Uhr im Hanna-Harder-Haus (Berliner Freiheit 9C, 28327 Bremen) fest. Die Jahreshauptversammlung 2022 müssen wir aufgrund der aktuellen Coronavorgaben komplett als 2-G veranstalten. Das heißt, dass es am Eingang einen 2-G Check geben wird. Bitte bringt Eure Impfnachweise sowie ein […]
30.10.2021 – letzte Möglichkeit zur Gemeinschaftsarbeit 2021
Liebe Gartenfreunde und Vereinsmitglieder, am Samstag, den 30.10.2021 ist die letzte Möglichkeit in diesem Jahr an der Gemeinschaftsarbeit teilzunehmen. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde die Erhöhung des Beitrags für die Nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit beschlossen. Ab diesem Jahr kostet das Nichterscheinen zur Gemeinschaftsarbeit 50,00 € statt bisher 30,00 €. Wer an der Gemeinschaftsarbeit am Samstag, den […]
Veränderungen im Vorstand
Liebe Gartenfreunde, zum Ende der Saison haben wir nunmehr zwei Veränderungen innerhalb des Vorstandes ergeben. Angelika Brünjes Angelika Brünjes scheidet auf eigenen Wunsch hin als stvl. Kassiererin aus dem Vorstand aus. Die Aufgabe der Wegewartin im Weichselweg hält sie weiterhin inne. Dieter Wolf Dieter Wolf ergänzt unser Vorstand ab sofort und wurde als Beisitzer berufen. […]
Ende der Gartensaison 2021
Liebe Gartenfreunde, zum 30.09.2021 endet die Gartensaison 2021. An dieser Stelle noch einmal ein paar Info’s. 1. Öffnungszeiten des Haupttors Das Haupttor wird auch im Oktober zu den gewohnten Zeiten freitags und samstags geöffnet bleiben, um den Pächtern den Abtransport von Rückschnitten zu ermöglichen. 2. Wasser Das Wasser wird voraussichtlich am Sonntag, den 07. November […]
Die Jahresabrechnungen sind da
Liebe Gartefreunde und Vereinsmitglieder, die Jahresabrechnungen sind da und können am offenen Sprechtag, am kommenden Sonntag, den 05.09.2021 ab 10:00 Uhr im Vereinsheim abgeholt werden. Die Abrechnungen für den Maiweg, können ab Oktober abgeholt werden. Bitte daran denken, dass die Jahresrechnung bis zum 29.10.2021 bezahlt werden muss. Mahnungen aufgrund der Nichtzahlung, werden nach Beschluss nunmehr […]
Gemeinschaftsarbeit am Sa. 04.09.2021
Liebe Gartenfreunde und Vereinsmitglieder, am Samstag, den 04.09.2021 um 08:50 Uhr findet wieder die Gemeinschaftsarbeit statt. Bei diesem Mal bereiten wir das Grün entlang unseres Hauptweges für den bevorstehenden Herbst/Winter vor. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Treffpunkt ist 08:50 Uhr am Vereinsheim im Pregelweg 81. Aufgrund der noch immer anhaltenden Infektionslage bitten wir darum, die […]
Stvl. Schriftführer gesucht (m/w/d)
Zum nächst möglichen Zeitpunkt wird für die Position eines/einer Schriftführers/Schriftführerin ein geeignetes Vereinsmitglied gesucht. Die Arbeit umfasst in der Regel nicht mehr als 1 Stunde Zeitaufwand wöchentlich und umfasst im Wesentlichen: Das Führen von Protokollen bei Vorstands- und Gesamtvorstandssitzungen Die Bestückung der Aushänge im Vereinsgebiet Mitwirkung an der Erstellung von Aushängen Mitwirkung beim Versenden von […]
Änderung im Team
Es gibt zwei kleine Personalveränderungen, über die wir informieren wollen: Muhterem Özbe Er war bislang Wegewart im Allensteiner Weg und wechselt die Position und erklärt sich ab sofort als Wegwart für den Netzeweg zuständig. Jens Westphal Er übernimmt die Position des Wegewarts im Allensteiner Weg. Wegwarte sind für die Einhaltung der Gartenordnung in Ihren […]
In diesem Jahr leider kein Sommerfest
Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Jahr wird es aufgrund der wieder steigenden Corona Zahlen kein Sommerfest geben. Der Vorstand bedauert dies sehr. Wir freuen uns auf kommendes Jahr und hoffen, dort wieder mehr gemeinsame Aktivitäten starten zu können.
Begehung durch den Vorstand
Vom 13. – 22. August 2021 wird der Vorstand zur vierteljährlichen Begehung durch das Gelände gehen und Mängel erfassen. Geschaut wird u. a. ob die Gärten verwildert oder in einem nicht annehmbaren Zustand sind die Grenzen zu den Nachbarn sauber sind (1 Spatenbreite) die Hecken den in der Gartenordnung festgelegten Regularien entsprechen (nicht höher als […]
Baumschnittkurs im Herbst
Das richtige Schneiden der Obstbäume aber auch sonstigen Bäumen in Kleingärten ist äußerst wichtig, um den Ertrag in den Folgejahren zu gewährleisten, aber auch um die Vitalität der Bäume zu erhalten. Bereits während der Jahreshauptversammlung hat sich Frau Frauke Wöltjen dazu bereit erklärt einen solchen Kurs zu organisieren. Alle interessierten Pächter:innen, die sich für einen […]
Bericht der Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 26. Juni 2021 kamen die Mitglieder des Kleingärtnervereins Feldmark e. V. zur Jahreshauptversammlung zusammen. Die Versammlung konnte leider coronabedingt nicht wie geplant im Frühjahr stattfinden. Der Vorstand informierte ausführlich über die im letzten Jahr vollzogen Arbeiten. Es gab u. a. zwei Anträge, die durch den Vorstand zur Abstimmung eingebracht wurden. So sollen […]
Gemeinsame Behebung des Stromschadens
An diesem Samstag, den 08. Mai 2021 treffen sich die Pächter aus dem hinteren Teil des Memelwegs und Pregelwegs zum Öffnen des Grabens, um den seit Wochen vorliegenden Stromschaden beheben zu können. Hierbei ist jeder einzelne Pächter, der von dem Stromschaden betroffen ist gefragt, sich bei der Arbeit mit einzubringen. Das Erscheinen zum Graben ist […]
Jahreshauptversammlung wird verschoben
Die für Samstag, den 15. Mai 2021 angesetzte Jahreshauptversammlung muss auf Grund der aktuellen Rechtsverordnung des Landes Bremen und auf Empfehlung des Landesverbandes der Gartenfreunde Bremen verschoben werden. Der neue Termin für die Jahreshauptversammlung des Kleingärtnervereins Feldmark Hastedt e. V. wird auf Samstag, den 26. Juni 2021, 15:00 Uhr festgelegt. Die Jahreshauptversammlung wird im Freien, […]
Gemeinschaftsarbeit wird verschoben
Die für Samstag, den 03.04.2021 angesetzte Gemeinschaftsarbeit wird auf Grund der aktuellen CoronaVerordnung des Landes Bremen um zwei Wochen verschoben und findet am Samstag, den 17.04.2021 statt. Treffpunkt ist um 08:50 Uhr am Vereinsheim. Die Einteilung wird in 2er Gruppen vorgenommen. Wir bitten darum, sich während des Dienstes keine Gerätschaften zu teilen. Bitte denkt ebenfalls […]
Wasser wird am Sa. 27.03.2021, 15:00 Uhr angestellt
Am Samstag, den 27. März 2021 gegen 15:00 Uhr wird das Wasser angestellt. Es wird darum gebeten, sämtliche Wasserhähne in den Parzellen zu schließen, um ungewollte Wasserverluste zu vermeiden. Des Weiteren sollen sämtliche Absperrhähne (auch die in den Brunnen und Schachten) auf die Funktionstüchtigkeit geprüft und ggf. repariert werden. Die Wasserschächte müssen durch die jeweiligen […]
Lust auf ehrenamtliches Engagement
Jeder Verein lebt durch das persönliche ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder. So auch bei uns. Im letzten Jahr wurden viele Positionen im Zuge der Vorstandswahlen neu verteilt. So gut wie die komplette Organisation des Vereins wurde ausgetauscht und wichtige Schlüsselfunktionen neu besetzt. Nun nach einem Jahr, konnten wir Aufgabengebiete neu zuschneiden, Positionen weitesgehend mit motivierten und […]
Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Vereinsmitglieder, auf Grund der Corona Pandemie und den damit einhergehenden Regelungen ist es leider nicht möglich die Jahreshauptversammlung in den ersten Monaten dieses Jahres durchzuführen. Mit dem Schreiben des Vorsitzenden vom 25.02.2021 wurde mitgeteilt, dass die Jahreshauptversammlung voraussichtlich am Samstag, den 15.05.2021 um 15:00 Uhr auf dem Gelände des Vereinsheims stattfindet. Die Aushändigung der […]
Änderung Gemeinschaftsarbeit 2021
Neuer Vereinswirt
Letzter offener Sprechtag des Vorstandes am So. 01.11.2020
Liebe Gartenfreunde, der letzte offene Sprechtag des Vorstandes in diesem Jahr wird am Sonntag, den 01.11.2020 ab 10:00 Uhr im Vereinsheim stattfinden. Auf Grund der aktuellen Coronalage, bitten wir Alle mit Mund-Nasen-Bedeckung zum Sprechtag zu kommen. Dieses wird der letzte Sprechtag für 2020 sein. Der erste Sprechtag in 2021 findet am Sonntag, den 07. März […]
Wasser wird am So. 15.11.2020 abgestellt
Liebe Gartenfreunde, das Wasser wird in der zweiten Frostnacht in Folge abgestellt, spät. jedoch am 15.11.2020. Bitte achtet darauf, dass die Leitungen entlüftet werden und dann sämtliche Wasserhähne an und in Euren Parzellen wieder geschlossen werden. Am besten ihr dreht auch den Haupthahn in Eurem Wasserschacht zu. Da Während des Winters das Wasser für Wartungsarbeiten […]
Grundlegende Informationen für Neupächter*innen
Als Neupächter*in steht man vor einem Berg voll Fragen. Auch wenn der Vorstand bei der Übergabe des Pachtgrundstückes versucht alle Fragen zu beantworten, so fällt einem doch im Nachgang immer noch etwas ein, was man hätte fragen können. Auf Grund dessen hat der Vorstand eine kleine „Willkommens Mappe“ für Neupächter*innen zusammengestellt, in dem man nachlesen […]
Offener Sprechtag Sonntag 06.09.2020
Der Vorstand lädt alle Pächter*innen sowie Interessenten recht herzlich zum offenen Sprechtag am Sonntag, den 06.09.2020 um 10:00 Uhr ins Vereinsheim im Pregelweg ein. Die Jahresabrechnungen können an dem Tag im Vereinsheim abgeholt werden.
Die Jahresabrechnungen sind da
Liebe Pächterinnen und Pächter, die Jahresabrechnungen sind da und können beim offenen Sprechtag des Vorstandes am Sonntag, den 06.09.2020 um 10:00 Uhr im Vereinsheim abgeholt werden. Liebe Grüße Euer Vorstand KgV Feldmark Hastedt e.V.
Gemeinschaftsdienst am Sa. 08.08.2020
Liebe Vereinsmitglieder, beim letzten Gemeinschaftsdienst gab es Irritationen über das Arbeitsmaterial, welches zu jedem Gemeinschaftsdienst mitgebracht werden sollte. Zu jedem Gemeinschaftsdienst ist vom jeweiligen Pächter bzw. der Pächterin folgende Arbeitsmaterialien selbst mitzubringen: Schubkarre Spaten Harke Handschuhe Handschere (zum schneiden/stutzen) Rechen / Besen Sollte man zum Gemeinschaftsadienst ohne diese Materialien erscheinen, so wird man von den […]