
News und Termine


Wasser wird am Sa. 27.03.2021, 15:00 Uhr angestellt
Am Samstag, den 27. März 2021 gegen 15:00 Uhr wird das Wasser angestellt.
Es wird darum gebeten, sämtliche Wasserhähne in den Parzellen zu schließen, um ungewollte Wasserverluste zu vermeiden. Des Weiteren sollen sämtliche Absperrhähne…

Lust auf ehrenamtliches Engagement
Jeder Verein lebt durch das persönliche ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder. So auch bei uns. Im letzten Jahr wurden viele Positionen im Zuge der Vorstandswahlen neu verteilt. So gut wie die komplette Organisation des Vereins wurde ausgetauscht…

Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Vereinsmitglieder,
auf Grund der Corona Pandemie und den damit einhergehenden Regelungen ist es leider nicht möglich die Jahreshauptversammlung in den ersten Monaten dieses Jahres durchzuführen. Mit dem Schreiben des Vorsitzenden…



Letzter offener Sprechtag des Vorstandes am So. 01.11.2020
Liebe Gartenfreunde,
der letzte offene Sprechtag des Vorstandes in diesem Jahr wird am Sonntag, den 01.11.2020 ab 10:00 Uhr im Vereinsheim stattfinden. Auf Grund der aktuellen Coronalage, bitten wir Alle mit Mund-Nasen-Bedeckung zum Sprechtag…

Wasser wird am So. 15.11.2020 abgestellt
Liebe Gartenfreunde,
das Wasser wird in der zweiten Frostnacht in Folge abgestellt, spät. jedoch am 15.11.2020. Bitte achtet darauf, dass die Leitungen entlüftet werden und dann sämtliche Wasserhähne an und in Euren Parzellen wieder geschlossen…

Grundlegende Informationen für Neupächter*innen
Als Neupächter*in steht man vor einem Berg voll Fragen. Auch wenn der Vorstand bei der Übergabe des Pachtgrundstückes versucht alle Fragen zu beantworten, so fällt einem doch im Nachgang immer noch etwas ein, was man hätte fragen können.…

Offener Sprechtag Sonntag 06.09.2020
Der Vorstand lädt alle Pächter*innen sowie Interessenten recht herzlich zum offenen Sprechtag am Sonntag, den 06.09.2020 um 10:00 Uhr ins Vereinsheim im Pregelweg ein. Die Jahresabrechnungen können an dem Tag im Vereinsheim abgeholt werd…

Die Jahresabrechnungen sind da
Liebe Pächterinnen und Pächter,
die Jahresabrechnungen sind da und können beim offenen Sprechtag des Vorstandes am Sonntag, den 06.09.2020 um 10:00 Uhr im Vereinsheim abgeholt werden.
Liebe Grüße
Euer Vorstand
KgV Feldmark Hastedt…

Gemeinschaftsdienst am Sa. 08.08.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
beim letzten Gemeinschaftsdienst gab es Irritationen über das Arbeitsmaterial, welches zu jedem Gemeinschaftsdienst mitgebracht werden sollte. Zu jedem Gemeinschaftsdienst ist vom jeweiligen Pächter bzw. der Pächterin…


Offener Sprechtag am So. 05.07.2020
Der offene Sprechtag des Vorstandes am Sonntag, den 05.07.2020 findet statt. Alle Pächterinnen und Pächter, die Wünsche, Anliegen und Anregungen an den Vorstand haben, sind recht herzlich eingeladen, am
Sonntag, den 05.07.2020
10:00 -…

Heckenschnitt
Trotz des jährlich gleichen Zeitaums, gibt es aber vor allem auch für NeupächterInnen die Frage nach dem „wann darf ich meine Hecke schneiden?!“. Diese Frage möchten wir hier noch einmal aufgreifen und darauf hinweisen, dass das Heckeschneiden…

Spanferkelessen 2020
Da bereits das Osterfeuer wegen der Corona Pandemie ausfallen musste, nutzen wir die Gelegenheit der Lockerung der Maßnahmen und lassen das Spanferkelessen in diesem Jahr unter Einhaltung der Vorschriften stattfinden.
Spanferkelessen 2020
Samstag,…

Wassernutzung im Vereinsgebiet
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal kurz das Thema Wasserqualität in unserem Vereinsgebiet aufzugreifen. Das Wasser, welches aus dem Wasseranschluss in den Parzellen oder aus den zentralen Wasserentnahmestellen kommt, haben Brauchwasserqualität…

Normalbetrieb wird wieder aufgenommen
Der Sprechtag am Sonntag, den 07.06.2020 findet wieder wie gewohnt um 10:00 Uhr mit Frühshoppen im Vereinsheim unter Einhaltung der Hygienerichtlinien statt. Ebenfalls finden wieder die Termine für die Gemeinschaftsarbeit statt.

Der Buchsbaumzünsler geht um
Liebe Pächterinnen und Pächter,
der Buchsbaumzünsler treibt nun auch in unserem Vereinsgebiet sein Unwesen. Der Vorstand hatte in der vergangenen Woche eine Begehung mit den Fachberatern des Landesverbandes zu diesem Thema. Angeschaut…

Gemeinschaftsarbeit
Die Gemeinschaftsarbeit am Samstag, den 30.05.2020 findet statt!
Nachdem nun die letzten zwei Termine der Gemeinschaftsarbeit auf Grund der aktuellen Corona Situation nicht stattfinden konnten, wurde vom Landesverband nun das „Go“ gegeben,…

Zum neuen Glanz verholfen
Der neue Vorstand räumt seit Wochen auf dem Vereinsgelände auf. Eventuell ist dies bei einem Spaziergang bereits aufgefallen. So wurden u. a. die Schuttabfällen neben den Garagen weggeräumt, der Teich gesäubert, die Wege von Müll befreit…

Vereinsbienen
Unsere Vereinsbienen bekommen Zuwachs. Unser Vereinsimker versucht ein zweites Bienenvolk mit einer eigenen Königin anzusiedeln. Ob es klappt? Das werden wir in einigen Wochen sehen. Der Bienenstock auf dem Grundstück des Vereinsheimes wurde…

Kaisengrundstück
Das ehemalige Kaisengrundstück war lange Zeit ein Schandfleck des Vereins. Mit vereinten Kräften haben die neuen Pächter es jedoch geschafft, dass Grundstück freizumachen, aufzuräumen und für den Neustart klar zu machen. Aus dem ehemaligen…
Informationen zum Thema Wasser
Am 28.02.2020 wurde der Hauptwasserhahn angedreht. Jede Parzelle sollte nun wieder mit Wasser versorgt sein.
Aus gegebenen Anlass weisen wir noch Mal darauf hin, dass Wasserhähne in den Schächten durch die Pächter*innen gewartet und ggf. auch ausgetauscht werden müssen. Es ist wichtig, dass die Hähne funktionieren!
Mitwirkung im Vorstand
Der neue Vorstand sucht für folgende Positionen noch engagierte Vereinsmitglieder:
Wegewart
Aufgaben eines Wegewartes (im jeweils zugeteilten Weg):
-
erster Ansprechpartner für die Pächter
-
Kontrolle der Einhaltung der Gartenordnung
-
Beratung der Pächter in der Führung des Gartens
-
Hilfeleistung beim Ablesen von Strom und Wasser
-
Teilnahme an Rundgängen mit dem Vorstand
-
Teilnahme an Gesamtvorstandssitzungen
Stromobmann/frau
Aufgabe eines Beauftragte/r für Strom:
-
Hilfestellung bei Stromangelegenheiten innerhalb des Vereinsgebietes
-
Hilfestellung beim Ablesen von Stromzählern
-
Beratung der Pächter bei Stromschäden
-
Wartung/Kontrolle der Stromverteilerkästen